Spis treści
- Das Konzept Diversity Jar
- Warum eine vielfältige Ernährung so wichtig ist
- Herzhafter Diversity Jar – Crunch & Power für deine herzhaften Gerichte
- Süßer Diversity Jar – Bunter Knuspergenuss für Frühstück & Dessert
- Warum Diversity Jars so praktisch sind
- Tipps für deine eigenen Diversity Jars
- Leckere Zutaten und Inspiration für deine Diversity Jars
- Fazit - dieser Trend kann sich sehen lassen!
In unserer schnelllebigen Zeit sind einfache Möglichkeiten, den Alltag gesünder, abwechslungsreicher und ein bisschen schöner zu gestalten unglaublich wertvoll. Genau hier kommen die Diversity Jars ins Spiel: bunte, vielfältige und nährstoffreiche Mischungen aus verschiedenen Lebensmitteln, die du griffbereit im Glas aufbewahrst und je nach Lust und Laune über deine Mahlzeiten streuen kannst.
Ob als knuspriges Topping für Salate, als bunter Crunch auf dem Frühstücksporridge oder als schneller Nährstoff-Boost für unterwegs – diese kleinen Gläser bringen Geschmack und zusätzliche Nährstoffe in dein Leben!
Heute stellen wir dir zwei Varianten vor:
👉 Ein herzhaftes Diversity Jar mit würzigen Zutaten für Bowls, Suppen und Salate
👉 Ein süßes Diversity Jar für Frühstück, Desserts oder als kleiner Genussmoment für zwischendurch
Beide Varianten sind einfach vorzubereiten, können länger gelagert werden und lassen sich immer wieder kreativ einsetzen.
Das Konzept Diversity Jar
Das Besondere an Diversity Jars ist ihre Einfachheit und Vielseitigkeit: Statt bei jeder Mahlzeit einzelne Nüsse, Samen oder Toppings herauszusuchen, hast du alles bereits optimal gemischt und griffbereit im Glas. So wird es leicht, mehr Abwechslung in deine Ernährung zu bringen und gleichzeitig von der Vielfalt an Nährstoffen zu profitieren. Jedes Glas ist wie ein kleines Baukastensystem – du kannst die Zutaten immer wieder variieren, an deine persönlichen Vorlieben anpassen und dadurch deine Mahlzeiten gesünder, bunter und spannender gestalten.
Warum eine vielfältige Ernährung so wichtig ist
Eine abwechslungsreiche Ernährung liefert nicht nur alle wichtigen Nährstoffe, sondern unterstützt auch die Gesundheit auf vielen Ebenen. Unterschiedliche Nahrungsmittel bringen eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen in deinen Körper. Gerade für die Darmgesundheit ist Vielfalt entscheidend: Stell dir deinen Darm wie einen lebendigen Garten vor: Jede Bakterienart ist eine Pflanze, die unterschiedliche Nährstoffe braucht, um zu wachsen und zu gedeihen. Wenn du immer nur ein oder zwei gleiche Lebensmittel isst, wachsen nur wenige Pflanzen, und der Garten wird eintönig. Eine vielfältige Ernährung liefert all die unterschiedlichen „Düngerstoffe“, die dein Darm-Mikrobiom benötigt. Das Ergebnis? Ein gesunder, bunter „Garten“ voller Leben, der deine Verdauung unterstützt, Nährstoffe besser aufnimmt und sogar das Immunsystem stärkt. Je abwechslungsreicher die Ernährung, desto vielfältiger die Darmflora! (1)
Außerdem sorgt die Kombination verschiedener Aromen und Texturen dafür, dass Essen nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker bleibt – ein Grund, warum bunte Mischungen wie die Diversity Jars so ideal sind.
Psst, mit den myBioma Darm-Mikrobiom-Tests kannst du herausfinden, wie es um deine eigene Bakterien-Vielfalt (Diversität) im Darm steht und wie gut deine kleinen Bewohner deine Gesundheit unterstützen. Weitere Infos zu den Tests findest du hier: https://mybioma.com/collections/mikrobiom-tests
Herzhafter Diversity Jar – Crunch & Power für deine herzhaften Gerichte
Der herzhafte Mix ist die perfekte Ergänzung für alle, die gerne abwechslungsreiche, pflanzenbasierte Küche genießen. Er liefert wertvolle Proteine, gesunde Fette und eine Vielzahl an Mineralstoffen. Außerdem bringt er richtig viel Textur und Geschmack auf deinen Teller.
Zutaten
-
150 g Walnüsse
-
120 g Kürbiskerne
-
80 g Hanfsamen
-
50 g Sesam
-
2 TL Kurkuma + eine gute Prise schwarzer Pfeffer
-
120 g Sonnenblumenkerne
-
100 g Geröstete Kichererbsen
-
150 g Sojaflocken
-
20 g Rohkost-Sprossen (getrocknet)
Zubereitung
-
Nüsse und Kerne (Walnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne) grob hacken oder im Ganzen lassen – je nach Vorliebe.
-
Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben.
-
Kurkuma und frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Gut durchmischen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
-
Zum Schluss die Sprossen untermischen.
-
In ein sauberes Schraubglas füllen und trocken lagern.
💡 Tipp: Wer den Mix besonders knusprig mag, kann die Nüsse und Kerne vorab kurz im Ofen rösten.

So geht Fibermaxxing: Die Diversity-Jar-Mischung verleiht deinem Salat nicht nur extra Crunch, sondern auch aromatische Vielfalt!
💡Fibermaxxing bezeichnet den Trend, besonders viele Ballaststoffe in die Ernährung einzubauen, um die Darmgesundheit, Verdauung und oft auch das allgemeine Wohlbefinden zu optimieren.
Zutaten & ihre Benefits
-
Walnüsse: reich an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren, die unter anderem das Herz stärken (2)
-
Kürbiskerne: sind voller Magnesium, ideal für Muskeln und Nerven
-
Hanfsamen: enthalten gesunde Fette und liefern pflanzliches Protein
-
Sesam: ist voller Mineralstoffe, besonders reich an Kalzium und Eisen
-
Kurkuma + schwarzer Pfeffer: zeigen eine entzündungshemmende Wirkung und unterstützen die Verdauung
-
Sonnenblumenkerne: liefern Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren
-
Geröstete Kichererbsen: sind ballaststoffreich und angenehm knusprig
-
Sojaflocken: sind eine vollwertige pflanzliche Eiweißquelle
-
Rohkost-Sprossen: sind voller Vitalstoffe, die deinen Körper stärken
So verwendest du den Mix
✨ Über frische Salate für Crunch und Aroma
✨ Als knuspriges Topping für Suppen (z. B. Kürbis-, Linsen- oder Tomatensuppe)
✨ In Bowls kombiniert mit Quinoa, Gemüse und einem Dressing
✨ Direkt aufs Brot – z. B. über Hummus, Avocado oder einen herzhaften Aufstrich
✨ Als Snack-Mix zwischendurch, wenn der kleine Hunger kommt
Süßer Diversity Jar – Bunter Knuspergenuss für Frühstück & Dessert
Für die süße Variante haben wir Zutaten zusammengestellt, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch deinem Körper etwas Gutes tun. Perfekt für den Start in den Tag oder als kleine Belohnung zwischendurch.
Zutaten
-
120 g Pistazien
-
50 g myBioma Balance
-
80 g Leinsamen
-
30 g Flohsamenschalen
-
150 g Mandeln
-
40 g Gefriergetrocknete Erdbeeren
-
100 g Gepuffter Quinoa
Zubereitung
-
Mandeln und Pistazien grob hacken.
-
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben.
-
Gefriergetrocknete Erdbeeren vorsichtig hinzufügen (sie sind sehr leicht und zerbrechen schnell).
-
Alles locker vermengen, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
-
In ein Glas füllen und luftdicht verschließen.
💡 Tipp: Damit die Erdbeeren schön knusprig bleiben, das Glas immer gut verschlossen halten.

Nicht nur schön zum Anschauen: Die süße Diversity-Jar-Mischung ist gut für deinen Darm und versorgt deinen Körper nebenbei auch mit wertvollen Nährstoffen, entzündungshemmenden Polyphenolen und gesunden Fetten.
Zutaten & ihre Benefits
-
Pistazien: sind angenehm knackig, proteinreich und voller gesunder Fette
-
myBioma Balance: der Präbiotika-Mix mit Wildheidelbeeren als Unterstützung für eine gesunde Darmflora
-
Leinsamen: sind reich an pflanzlichem Omega-3 und Ballaststoffen
-
Flohsamenschalen: eine wertvolle Ballaststoffquelle, die die Verdauung unterstützt
-
Mandeln: liefern Vitamin E, Magnesium und gesunde Fette
-
Gefriergetrocknete Erdbeeren: schmecken fruchtig-süß und sind voller Antioxidantien
-
Gepuffter Quinoa: bringt Textur in das Glas und ist zudem proteinreich
In unserer schnellen Zeit braucht es oft kleine Routinen für die Darmgesundheit, die schnell und einfach in den Alltag integriert werden können. Deshalb gibt es unser Premium Präbiotikum myBioma Balance - ganz einfach in Wasser eingerührt einzunehmen. Bereits eine Portion deckt 25% des täglichen Ballaststoffbedarfs. So schnell kannst du deine Ballaststoffeinnahme erhöhen und deinem Darm etwas gutes tun!
So verwendest du den Mix
✨ Als Topping auf Porridge oder Overnight Oats
✨ Über Joghurt, Quark oder Skyr für Crunch & Farbe
✨ Auf Smoothie Bowls als dekoratives Highlight
✨ Zum Verfeinern von Desserts oder Kuchen
✨ Direkt als Snack-Mix aus dem Glas
Warum Diversity Jars so praktisch sind
- Schnelligkeit: In wenigen Sekunden hast du dein Gericht aufgewertet.
- Vielfalt: Unterschiedliche Nüsse, Samen und Toppings sorgen für Geschmacksexplosionen und bringen viel Diversität in deine Mahlzeiten.
- Nährstoffe: Beide Gläser sind randvoll mit Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten.
- Flexibilität: Egal ob süß oder herzhaft – die Mischungen passen sich deinem Alltag an.
- Nachhaltigkeit: Du kannst die Gläser immer wieder auffüllen und auch eigene Variationen ausprobieren.
Tipps für deine eigenen Diversity Jars
- Klein anfangen: Stelle dir erst ein oder zwei Mischungen zusammen, mit Lebensmitteln die du gerne isst.
- Frisch halten: Verwende luftdichte Gläser und lagere sie trocken.
- Variieren: Tausche Zutaten nach Saison oder Geschmack – zum Beispiel Nüsse durch Saaten oder Beeren durch andere Früchte. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Vorbereiten: Mach gleich größere Mengen, dann hast du für mehrere Wochen deine Mischungen immer schnell zur Hand.
- Persönlich machen: Experimentiere mit Gewürzen – Zimt im süßen Mix oder Chili im herzhaften können für Abwechslung sorgen.

Diversity Jars bringen gleich mehrere Vorteile für deine (Darm-)Gesundheit mit sich!
Leckere Zutaten und Inspiration für deine Diversity Jars
Herzhaft
- Nüsse und Samen
- Verschiedene Gewürze wie Chili, Curry, Kreuzkümmel oder getrocknete (Wild-)Kräuter
- Gefriergetrocknetes Gemüse
- Hefeflocken
- Geröstete Bohnen oder Linsen
- Buchweizen (gepufft oder geröstet)
- Amaranth (gepufft)
- Getrocknete Tomaten
- Algenflocken
Süß
- Nüsse und Samen
- Gefriergetrocknete Früchte wie Himbeeren, Mango oder Blaubeeren
- Verschiedene Trockenfrüchte wie Cranberrys, Rosinen, Feigen, Maulbeeren
- Verschiedene Gewürze wie Zimt, Vanille, Kakao, Kardamom oder Safran
- Kakaonibs
- Kokoschips
- Traubenkernmehl
- Braunhirsemehl
- Hagebuttenpulver
💡 Tipp: Achte auf eine ausgewogene Mischung aus Nüssen, Getreiden, Trockenfrüchten und weiteren Zutaten – so bleibt die Balance erhalten.
Fazit - dieser Trend kann sich sehen lassen!
Ob auf dem Frühstückstisch oder als Highlight beim Abendessen – mit den Diversity Jars hast du immer eine Portion gesunder Vielfalt griffbereit. Sie sind praktisch, lecker und sehen dazu auch noch toll aus.
Probiere die beiden Varianten aus und finde deine Lieblingskombination. Das Beste: Die Mischungen lassen sich endlos variieren – ganz nach deinem Geschmack und deinem Lifestyle.
So wird Vielfalt im Glas zu Vielfalt auf deinem Teller!
Referencje
- McDonald D, Hyde E, Debelius JW, Morton JT, Gonzalez A, Ackermann G, u. a. American Gut: an Open Platform for Citizen Science Microbiome Research. mSystems. 15. Mai 2018;3(3):10.1128/msystems.00031-18.
- Stacey Lockyer, Anne E de la Hunty, Simon Steenson, Ayela Spiro, Sara A Stanner, Walnut consumption and health outcomes with public health relevance—a systematic review of cohort studies and randomized controlled trials published from 2017 to present, Nutrition Reviews, Volume 81, Issue 1, January 2023, Pages 26–54, https://doi.org/10.1093/nutrit/nuac040
