
Mikrobiom-Wissen: Wie du die Diversität stärkst und eine Dysbiose vermeidest
Was bedeutet Mikrobiom-Diversität? Wie entsteht eine Dysbiose – und was kannst du dagegen tun? Erfahre alles über Ursachen, Symptome und Lösungen für deinen Darm.
Unser umfassender Blog präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse, praktische Tipps zur Pflege deines Mikrobioms und hilft dir ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Was bedeutet Mikrobiom-Diversität? Wie entsteht eine Dysbiose – und was kannst du dagegen tun? Erfahre alles über Ursachen, Symptome und Lösungen für deinen Darm.
Darmgesundheit next level: Wie du es schaffst, 30 verschiedene pflanzliche Lebensmittel in einer Woche zu essen, erfährst du mit unseren 10 besten Tipps.
Ständig Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung - Reizdarm kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit einer individuell angepasste Ernährung, Stressmanagement, Entspannungsübungen und dem Aufbau einer gesunden Darmflora können Symptome effektiv gelindert...
Erfahre, wie du ganz einfach deinen eigenen, pflanzlichen Joghurt auf Kokosbasis herstellst - mit probiotischen Bakterienkulturen für einen gesunden Darm.
Knackige Honig-Knoblauch-Karotten treffen auf würzigen Grünkohl und einen cremigen weiße-Bohnen-Dip – ein schnelles, darmfreundliches Rezept voller Geschmack und Genuss!
Verwöhne deine Liebsten mit einem köstlichen und gleichzeitig gesunden Menü: Als Vorspeise gibt's eine ofengeröstete Tomatensuppe, als Hauptspeise Rote-Bete-Gnocchi mit Walnusspesto und als Dessert bezaubernde Apfel-Rosen.