Der myBioma Mikrobiom-Test

Verstehe, wie dein Darm dein Wohlbefinden beeinflusst

Mit dem myBioma Darm-Mikrobiom-Test erhältst du klare, wissenschaftlich fundierte Einblicke in deine Darmgesundheit. Unser Test hilft dir dabei, dein Wohlbefinden zu verbessern, indem er deine einzigartigen Bedürfnisse berücksichtigt und dir personalisierte Empfehlungen für deine Ernährung und deinen Lebensstil liefert.

Jetzt bestellen

Warum dein Darm-Mikrobiom der Schlüssel zu deiner Gesundheit ist?

Was ist das Darm-Mikrobiom?

Das Darm-Mikrobiom ist wie ein eigenes Ökosystem, das aus einer Vielzahl von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroorganismen besteht. Obwohl wir sie nicht sehen können, sind diese winzigen Lebewesen entscheidend für unser Wohlbefinden. Sie helfen nicht nur bei der Verdauung von Nahrung, sondern spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Regulation unseres Immunsystems, der Produktion von Vitaminen und sogar bei unserer Stimmung und mentalen Gesundheit.

Ein gesundes und ausgewogenes Mikrobiom sorgt dafür, dass unser Körper reibungslos funktioniert. Gerät dieses empfindliche Gleichgewicht aus der Balance, können Verdauungsprobleme, Entzündungen, Hautprobleme, Übergewicht und viele andere gesundheitliche Beschwerden auftreten.

90% des Glückshormons Serotonin wird im Darm gebildet

Etwa 90% des Serotonins, dem sogenannten Glückshormon, wird im Darm produziert. Es beeinflusst nicht nur deine Stimmung, sondern auch Verdauung und Schlaf. Ein gesundes Darm-Mikrobiom ist daher entscheidend für dein emotionales Wohlbefinden.

70% deines Immunsystems sitzt im Darm

Rund 70% deines Immunsystems befindet sich im Darm. Die Mikroorganismen dort sind entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern und die Regulierung der Immunantwort. Ein gesundes Mikrobiom stärkt deine Abwehrkräfte und schützt vor Entzündungen, weshalb die Pflege deiner Darmflora essenziell für ein starkes Immunsystem ist.

Dein Darm-Mikrobiom beeinflusst deine Hautgesundheit

Dein Darm-Mikrobiom hat einen direkten Einfluss auf deine Hautgesundheit. Ein ausgewogenes Mikrobiom unterstützt die Hautbarriere und kann Entzündungen sowie Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzeme reduzieren. Durch eine gesunde Ernährung kannst du dein Mikrobiom stärken und somit auch das Erscheinungsbild und die Vitalität deiner Haut verbessern.

Für eine gesunde Verdauung

Dein Darm-Mikrobiom spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung. Die Mikroben im Darm helfen Nährstoffe abzubauen und fördern die Aufnahme wichtiger Vitamine und Mineralien. Ein ausgewogenes Mikrobiom unterstützt eine reibungslose Verdauung und kann Probleme wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall reduzieren.

Entzündungen und dein Mikrobiom

Die Zusammensetzung des Mikrobioms hängt eng mit Entzündungen im Körper zusammen, da bestimmte Bakterien sogenannte Lipopolysaccharide (LPS) produzieren. LPS sind Moleküle, die das Immunsystem aktivieren können und bei hoher Konzentration Entzündungen im Darm auslösen.

Dein Wohlfühlgewicht

Die Zusammensetzung der Darmbakterien spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Energiegewinnung aus der Nahrung. Studien zeigen, dass bestimmte Bakterien mit einem schlanken Erscheinungsbild in Verbindung stehen, während andere das Risiko für Fettleibigkeit erhöhen können.

Symptome wie Leaky Gut, SIBO, Glutensensitivität

Aufgrund der Zusammensetzung deiner Darmbakterien können Rückschlüsse auf ein mögliches Vorhandensein von Leaky Gut, SIBO, Glutensensitivität oder Reizdarm geschlossen werden.

Dein Weg zu einem gesunden Darm beginnt hier

Du fragst dich jetzt sicher, was du tun kannst, um dein Mikrobiom zu unterstützen und deine Gesundheit zu optimieren. Die Antwort:

Verstehe dein Mikrobiom

Der myBioma Mikrobiom-Test ist ein wissenschaftlich fundierter Test, der dir einen detaillierten Einblick in dein persönliches Darm-Mikrobiom gibt. In nur wenigen Schritten kannst du von zu Hause aus eine Probe deines Stuhls entnehmen, die von unserem spezialisierten Labor analysiert wird. Innerhalb kurzer Zeit erhältst du einen umfassenden Bericht, der dir zeigt, wie es um dein Mikrobiom steht – und vor allem, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um es zu verbessern.

Jetzt testen

Ein Einblick in den myBioma Mikrobiom-Bericht

Der Mikrobiom-Bericht von myBioma gibt dir Einblick in die Welt deines persönlichen Mikrobioms, zeigt Gesundheits-Zusammenänge auf und gibt dir auf deine Bedürfnisse abgestimmte Ernährungsempfehlungen.

Finde den passenden Test für dich

Mikrobielle Diversität Mikrobielle Diversität

Die Diversität ist der wichtigste Parameter, für ein gesundes Darm-Mikrobiom. Eine geringer Wert kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen.

Dysbiose Index Dysbiose Index

Der Dysbiose-Index zeigt, ob schädliche Bakterien überwiegen und nützliche verdrängt werden – ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht im Darm.

Enterotyp Enterotyp

Dein Enterotyp bestimmt, welche Bakterien dominieren und beeinflusst, welche Nahrungsmittel du gut verwerten kannst.

Gesamte Bakterienliste Gesamte Bakterienliste

Die detaillierte Bakterienliste offenbart die einzigartige Zusammensetzung und die vielfältigen Funktionen deiner Darmbakterien.

Personalisierte Empfehlungen Personalisierte Empfehlungen

Erhalte individuelle Ernährungstipps basierend auf deinem Testergebnis – für einen gesunden Darm im Alltag.

Mikrobiom-Test Basic myBioma Basic Jetzt kaufen
MyBioma Alles aus dem Basic Test
Mikrobielle Diversität Mikrobielle Diversität

Die Diversität ist der wichtigste Parameter, für ein gesundes Darm-Mikrobiom. Eine geringer Wert kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen.

Dysbiose Index Dysbiose Index

Der Dysbiose-Index zeigt, ob schädliche Bakterien überwiegen und nützliche verdrängt werden – ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht im Darm.

Enterotyp Enterotyp

Dein Enterotyp bestimmt, welche Bakterien dominieren und beeinflusst, welche Nahrungsmittel du gut verwerten kannst.

Gesamte Bakterienliste Gesamte Bakterienliste

Die detaillierte Bakterienliste offenbart die einzigartige Zusammensetzung und die vielfältigen Funktionen deiner Darmbakterien.

+ Zusätzlich
Darm-Immun-Achse Darm-Immun-Achse

Dein Darm spielt eine Schlüsselrolle für dein Immunsystem, über 70 % der Abwehrzellen sind hier beheimatet.

Entzündungspotenzial Entzündungspotenzial

Ein Übermaß an bestimmten Bakterien kann Entzündungen im Darm begünstigen. Wir messen dieses Potenzial anhand der Lipopolysaccharide (LPS).

Darm-Haut-Achse Darm-Haut-Achse

Deine Darmbakterien beeinflussen deine Hautgesundheit – Entzündungen im Darm können Hautprobleme wie Akne, Psoriasis oder Neurodermitis begünstigen.

Gewichts­management Gewichts­management

Bestimmte Darmbakterien können dein Gewicht beeinflussen – einige fördern Schlankheit, andere begünstigen Übergewicht.

Leaky Gut Syndrom Leaky Gut Syndrom

Durch eine geschwächte Darmschleimhaut (Leaky-Gut-Syndrom)können unerwünschte Substanzen in den Körper gelangen und Entzündungen auslösen.

Reizdarm­syndrom Reizdarm­syndrom

Ein Ungleichgewicht im Darm-Mikrobiom kann ein potenzieller Auslöser für Reizdarmsymptome wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung sein.

SIBO SIBO

SIBO (bakterielle Fehlbesiedelung im Dünndarm) kann Blähungen, Verdauungsprobleme und Nährstoffmangel verursachen. Eine Stuhlprobe kann Hinweise geben, ob du betroffen bist.

Gluten­sensitivität Gluten­sensitivität

Die Zusammensetzung deines Darm-Mikrobioms kann auf eine Empfindlichkeit gegenüber Gluten hinweisen.

Personalisierte Empfehlungen Personalisierte Empfehlungen

Erhalte individuelle Ernährungstipps basierend auf deinem Testergebnis – für einen gesunden Darm im Alltag.

Rezeptvorschläge Rezeptvorschläge

Entdecke alltagstaugliche Rezepte, die gezielt auf dein Mikrobiom abgestimmt sind und deine Darmgesundheit wirksam unterstützen.

Mikrobiom-Test Advanced myBioma Advanced Jetzt kaufen
MyBioma Alles aus dem Advanced Test
Mikrobielle Diversität Mikrobielle Diversität

Die Diversität ist der wichtigste Parameter, für ein gesundes Darm-Mikrobiom. Eine geringer Wert kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen.

Dysbiose Index Dysbiose Index

Der Dysbiose-Index zeigt, ob schädliche Bakterien überwiegen und nützliche verdrängt werden – ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht im Darm.

Enterotyp Enterotyp

Dein Enterotyp bestimmt, welche Bakterien dominieren und beeinflusst, welche Nahrungsmittel du gut verwerten kannst.

Gesamte Bakterienliste Gesamte Bakterienliste

Die detaillierte Bakterienliste offenbart die einzigartige Zusammensetzung und die vielfältigen Funktionen deiner Darmbakterien.

Darm-Immun-Achse Darm-Immun-Achse

Dein Darm spielt eine Schlüsselrolle für dein Immunsystem, über 70 % der Abwehrzellen sind hier beheimatet.

Entzündungspotenzial Entzündungspotenzial

Ein Übermaß an bestimmten Bakterien kann Entzündungen im Darm begünstigen. Wir messen dieses Potenzial anhand der Lipopolysaccharide (LPS).

Darm-Haut-Achse Darm-Haut-Achse

Deine Darmbakterien beeinflussen deine Hautgesundheit – Entzündungen im Darm können Hautprobleme wie Akne, Psoriasis oder Neurodermitis begünstigen.

Gewichts­management Gewichts­management

Bestimmte Darmbakterien können dein Gewicht beeinflussen – einige fördern Schlankheit, andere begünstigen Übergewicht.

Leaky Gut Syndrom Leaky Gut Syndrom

Durch eine geschwächte Darmschleimhaut (Leaky-Gut-Syndrom)können unerwünschte Substanzen in den Körper gelangen und Entzündungen auslösen.

Reizdarm­syndrom Reizdarm­syndrom

Ein Ungleichgewicht im Darm-Mikrobiom kann ein potenzieller Auslöser für Reizdarmsymptome wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung sein.

SIBO SIBO

SIBO (bakterielle Fehlbesiedelung im Dünndarm) kann Blähungen, Verdauungsprobleme und Nährstoffmangel verursachen. Eine Stuhlprobe kann Hinweise geben, ob du betroffen bist.

Gluten­sensitivität Gluten­sensitivität

Die Zusammensetzung deines Darm-Mikrobioms kann auf eine Empfindlichkeit gegenüber Gluten hinweisen.

+ Zusätzlich
Mentales Wohlbefinden Mentales Wohlbefinden

Entdecke, ob dein Mikrobiom die Produktion stimmungsrelevanter Botenstoffe unterstützt und wie stabil deine Darm-Hirn-Verbindung ist.

Körperliches Wohlbefinden Körperliches Wohlbefinden

Finde heraus, ob dein Mikrobiom deine körperliche Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützt.

Schilddrüsengesundheit Schilddrüsengesundheit

Erhalte Hinweise darauf, ob dein Mikrobiom essenzielle Nährstoffe für eine gesunde Schilddrüsenfunktion optimal bereitstellt.

Darm-Leber-Achse Darm-Leber-Achse

Entdecke, wie eng dein Darm mit deiner Leber verknüpft ist – und ob dein Mikrobiom deine Lebergesundheit schützt oder belastet.

Blutzuckerregulierung Blutzuckerregulierung

Erkenne, wie gut deine Darmflora dich bei einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel unterstützt.

Blutdruckregulierung Blutdruckregulierung

Verstehe, ob dein Mikrobiom Entzündungsprozesse und blutdruckrelevante Signalwege positiv beeinflusst.

Personalisierte Empfehlungen Personalisierte Empfehlungen

Erhalte individuelle Ernährungstipps basierend auf deinem Testergebnis – für einen gesunden Darm im Alltag.

Rezeptvorschläge Rezeptvorschläge

Entdecke alltagstaugliche Rezepte, die gezielt auf dein Mikrobiom abgestimmt sind und deine Darmgesundheit wirksam unterstützen.

Mikrobiom-Test Ultimate myBioma Ultimate Jetzt kaufen

  • Mikrobielle Gesundheit

    Erfahre, wie ausgewogen und gesund dein Mikrobiom ist.

  • Darm-Körper-Interaktion

    Entdecke, wie dein Darm mit anderen Körpersystemen interagiert und dein Wohlbefinden beeinflusst.

  • Darmgesundheit

    Lerne, wie deine Darmbakterien dich vor Gesundheitsrisiken wie Leaky Gut, SIBO, Glutensensitivität und Reizdarm schützen können.

  • Wohlbefinden

    Verstehe, wie dein Mikrobiom dein mentales Gleichgewicht und deine körperliche Vitalität beeinflusst.

  • Metabolische Gesundheit

    Finde heraus, wie deine Darmflora zentrale Prozesse wie Blutzuckerspiegel, Blutdruck, Leber- und Schilddrüsenfunktion mitsteuert.

  • Personalisierte Empfehlungen

    Nutze individuelle Ernährungstipps und Rezeptideen basierend auf deinem Testergebnis, um die langfristige Gesundheit deines Darms zu fördern.

Auf deinen Darm abgestimmte Ernährungsempfehlungen

Zusammen mit deinem umfangreichen Einblick in das Profil deiner Bakterienzusammensetzung und dessen Auswirkungen auf deine Gesundheit, erhältst zu zusätzlich auf deinen Darm abgestimmte Ernährungsempfehlungen. Diese sind leicht in deinen Alltag integrierbar und helfen dir das Gleichgewicht deines Mikrobioms wieder herzustellen und es aufrecht zu erhalten.

Jetzt Test entdecken

Ist dein Mikrobiom im Gleichgewicht?

Die Werte Diversität und Dysbiose spielen eine entscheidende Rolle für deine Darmgesundheit und geben Aufschluss darüber, ob dein Mikrobiom im Gleichgewicht ist.

Diversität

Die Diversität deines Darm-Mikrobioms beschreibt, wie viele verschiedene Bakterienarten vorhanden sind und wie gleichmäßig sie verteilt sind. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit des Mikrobioms. Eine niedrige Diversität kann mit Gesundheitsproblemen wie entzündlichen Darmerkrankungen, Fettleibigkeit, Stoffwechselstörungen und Autoimmunerkrankungen zusammenhängen. Daher ist es wertvoll, die Diversität des eigenen Mikrobioms zu kennen, um Hinweise auf mögliche gesundheitliche Risiken zu erhalten.

Dysbiose

Eine Dysbiose ist ein Ungleichgewicht im Darm-Mikrobiom, bei dem schädliche Bakterien überwiegen. Es ist wichtig, dieses Ungleichgewicht zu erkennen, da es auf mögliche Gesundheitsprobleme hinweist und durch gezielte Maßnahmen verbessert werden kann, etwa durch Behandlungen oder Ernährungsumstellungen.

Mit dem myBioma Mikrobiom-Test kannst du bequem von zu Hause aus feststellen, ob dein Mikrobiom im Gleichgewicht ist oder ob möglicherweise ein Ungleichgewicht (Dysbiose) vorliegt.

Jetzt testen

Alles, was du wissen musst

Wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gerät

Ein Ungleichgewicht im Darm-Mikrobiom kann erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Es kann zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung führen und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen. Zudem kann es das Immunsystem schwächen und Entzündungen fördern, was wiederum die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigt. Ein gestörtes Mikrobiom kann auch negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben und mit Stimmungsschwankungen oder Angstzuständen in Verbindung gebracht werden. Daher ist die Aufrechterhaltung eines gesunden Mikrobioms entscheidend für dein Wohlbefinden.

Jeder 3. in Deutschland und Österreich leidet gelegentlich unter Verdauungsbeschwerden. 11% der Bevölkerung leidet an einem Reizdarmsyndrom. Allein in Österreich leiden rund 80.000 Menschen an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung. Tendenz steigend.

Wie funktioniert der myBioma-Test?

Der myBioma Mikrobiom-Test bietet eine präzise Analyse deines Darm-Mikrobioms durch modernste DNA-Sequenzierung. In vier Schritten wird die Bakterien-DNA aus deiner Stuhlprobe extrahiert, ein spezieller DNA-Abschnitt vervielfältigt, entschlüsselt und dann mit Datenbanken verglichen. So können über 5000 Bakterienarten identifiziert und deren Häufigkeit bestimmt werden. Dadurch erhältst du wissenschaftlich fundierte, zuverlässige Einblicke in die Zusammensetzung deines Mikrobioms.

Qualität, der du vertrauen kannst

myBioma ist eine Marke von Biome Diagnostics (BiomeDx), einem österreichischen MedTech-Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, die Präzisionsmedizin voranzutreiben, indem es medizinischen Fachkräften erstklassige Mikrobiom-Diagnosetools zur Verfügung stellt. Sicherheit und Gesundheit unserer Kund:innen haben für uns oberste Priorität! Um Qualität und Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten, sind wir nach ISO 9001 (Qualitätsmanagementsysteme) und ISO 13485 (Medizinprodukte) zertifiziert. BiomeDx ist weltweit das erste Unternehmen auf dem Gebiet des Mikrobioms, das beide ISO-Zertifizierungen besitzt. Daher werden wir jährlich von einer renommierten, externen Institution überprüft.

Erfahre jetzt mehr über dein Darm-Mikrobiom

Entdecke die einzigartige Welt deines Darm-Mikrobioms und nimm deine Gesundheit in die Hand. Mit myBioma erhältst du personalisierte Empfehlungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind – für ein gesundes Mikrobiom und mehr Wohlbefinden.

test bestellen